Ein großartiger Coach kann dich an einen Ort bringen, an dem du ihn (sie) nicht mehr brauchst.
Ein Inhouse-Wachstumscoach übernimmt das Training und die aktive Unterstützung der Unternehmensführung bei der erfolgreichen Bewältigung dedizierter (geplanter) Wachstumsphasen.
Wachstumscoaches entlasten die Unternehmensleitung und sorgen mit ihrer einschlägigen und langjährigen Expertise für zusätzliches Know-how und eine real verfügbare Kapazität.
Es wird sichergestellt, dass einzelne Wachstumsphasen im Unternehmen nicht nur projekt-, produkt- oder geschäftsbezogen (solitär) bewältigt werden, sondern auch die dafür erforderliche Weiterentwicklung der Unternehmensorganisation und der darin tätigen Menschen sowie die Kultur sichergestellt sind.
Es wird dafür gesorgt, dass es eine durchgängige und vor allem operationalisierte Unternehmensstrategie gibt und dass darin alle wesentlichen Elemente enthalten sind.
Eine dominierende Zahl von Unternehmen verfolgt eine mehr oder weniger klar definierte Wachstumsstrategie. Dabei erscheinen oft zwei Ausprägungen: Quantitatives Wachstum und Organisatorisches Wachstum. Das Wachstum der Geschäftszahlen (Kunden, Aufträge, Umsatz, Ergebnis) ist vielerorts das strategische Primat (SOLL), welches detailliert geplant wird. Das Wachstum der Unternehmensorganisation ist dagegen oft eine sich einstellende Sekundärerscheinung (SOLL/MUSS/WIRD?). In der Vergangenheit wurden die Folgen der im Vorfeld wenig oder nicht geplanten Sekundärerscheinung oft mit typischen „Wachstumsschmerzen“ umschrieben, durch die erfolgreiche Unternehmen mit viel anlassgetriebenem Engagement und Hands-on durchkommen müssen und werden. Was aber, wenn in Zeiten wie diesen, die Belegschaft kein Verständnis und schon gar keine Lust mehr auf diese Art von Aktionismus hat und das Weite sucht? Was wenn zu diesen Wachstumsschmerzen zusätzliche und in den zurückliegenden Jahrzehnten kaum erlebte externe Stressfaktoren hinzukommen?
Ein Inhouse-Wachstumscoach übernimmt das Training und die aktive Unterstützung der Unternehmensführung bei der erfolgreichen Bewältigung dedizierter (geplanter) Wachstumsphasen. Wachstumscoaches entlasten die Unternehmensleitung und sorgen mit ihrer einschlägigen und langjährigen Expertise für zusätzliches Know-how und eine real verfügbare Kapazität.
Kernaufgabe der Rolle ist, dass einzelne Wachstumsphasen im Unternehmen nicht nur projekt-, produkt- oder geschäftsbezogen (solitär) bewältigt werden, sondern auch die dafür erforderliche Weiterentwicklung der Unternehmensorganisation und der darin tätigen Menschen sowie die Kultur sichergestellt sind. Es wird dafür gesorgt, dass es eine durchgängige und vor allem operationalisierte Unternehmensstrategie gibt und dass darin alle wesentlichen Elemente enthalten sind.
Die Anforderungen an Inhaber*Innen dieser Rolle sind neben einer einschlägigen Ausbildung vor allem nachweisbare Berufs- und Praxiserfahrungen in der Bewältigung von Wachstums- und/oder Veränderungsphasen auf Managementebene. Geeignete Kandidaten*Innen müssen über ausreichend soziale Kompetenz und rhetorische Sicherheit verfügen, um eigenverantwortlich die Koordination, Moderation und ggf. auch Mediation zu übernehmen. Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie betriebswirtschaftlicher Sachverstand sind ebenso erforderlich, wie das Bewusstsein für menschliche Verhaltensmuster und der Umgang damit.
Was wachsen soll und warum
Wie Wachstum erfolgen soll und durch wen
Woran erfolgreiches Wachstum gemessen wird
Aktionen, die zu Wachstum im Geschäft führen
Wie die Organisation mit wachsen soll
Wie der Umsetzungsplan integriert wird
Welche Messgrößen den Erfolg beschreiben
Wie und durch wen der Fortschritt berichtet wird
Wie Korrekturen am Umsetzungsplan erfolgen
Wir übernehmen diese Inhouse-Rolle gern bei Ihnen als externer Dienstleister, inklusive der damit einhergehenden Leistungen des Change-Office. Alternativ unterstützen wir Sie auch bei der Implementierung und Besetzung dieser Stelle sowie bei einer begleiteten Einarbeitungsphase.
Im Nachhinein ist jede gute Idee logisch, aber um dorthin zu gelangen, muss man die Denkrichtung ändern.
Augustusplatz 1-4,
04109 Leipzig,
Germany
office [at] german [dot] enterneer [dot] com