Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Als Co- oder Background-CxO unterstützen wir Unternehmer*Innen und Führungskräfte auf C-Level bei der Bewältigung klassischer Führungsaufgaben und übernehmen dabei auch das Management von Maßnahmen und Projekten im Unternehmen der Klienten.
Co- oder Background-CxO´s entlasten die Unternehmensleitung temporär in bestimmten Wachstums-, Transformations- oder Überbrückungsphasen und sorgen mit ihrer einschlägigen und langjährigen Expertise für zusätzliches Know-how und eine real verfügbare Kapazität.
Es wird sichergestellt, dass einzelne Lebensphasen im Unternehmen auch dann erfolgreich bewältigt werden, wenn die Arbeitslast für den Vollzeit-CxO zu groß ist oder bestimmte Erfahrungen und Fähigkeiten (noch) nicht ausreichend vorhanden sind.
Es wird dafür gesorgt, dass durch eine zusätzliche erfahrene Ressource die Unternehmensführung bei strategischen oder taktischen Entscheidungen und Maßnahmen unterstützt wird und wichtige Entwicklungsschritte definiert und erfolgreich implementiert werden.
In vielen Unternehmen ergeben sich Situationen, in denen offene Stellen auf C-Level erstmals implementiert werden sollen oder Positionen unbesetzt sind oder Stelleninhaber*Innen temporär oder auch inhaltlich an ihre Belastungs- und/oder Fähigkeitsgrenzen gelangen. Bei jungen Unternehmen ergibt sich zudem oftmals in der Anfangsphase der Bedarf an einer Unterstützung für Gründer*Innen. In allen Fällen bietet sich der Einsatz eines Inhouse-Experten als Co- oder Background-CxO an. Art und Umfang solcher Einsätze ist stark von der jeweiligen Konstellation abhängig.
Ein Co- oder Background-CxO übernimmt selbst Teile des C-Level-Managements und/oder das Training und die aktive Unterstützung der Unternehmensführung bei der erfolgreichen Bewältigung bestimmter Entwicklungsphasen.
Kernaufgabe der Rolle ist, dass einschlägige und langjährige Expertise zur Überbrückung und zum Aufbau fehlenden Know-hows bereitgestellt wird. Außerdem soll dadurch die Kapazität und Performance auf C-Level sichergestellt werden.
Die Anforderungen an einen Co- oder Background-CxO sind hoch. Geeignete Kandidaten*Innen müssen über nachweisbare Berufs- und Praxiserfahrungen als Führungskraft auf C-Level verfügen. Sie sollten selbst unterschiedliche Entwicklungsphasen im Lebenszyklus von Unternehmen miterlebt und aktiv mitgestaltet haben. Hinzu kommen eine ausgeprägte soziale Kompetenz und rhetorische Sicherheit sowie Moderationsfähigkeit. Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie betriebswirtschaftlicher Sachverstand sind ebenso erforderlich, wie das Bewusstsein für menschliche Verhaltensmuster und der Umgang damit.
Wir bieten aktuell folgende Co-/Background-Rollen an: CEO, COO, CHRO und CFO.
Das Ideal eines Managers ist der Mann, der genau weiß, was er nicht kann, und sich dafür die richtigen Leute sucht.
Augustusplatz 1-4,
04109 Leipzig,
Germany
office [at] german [dot] enterneer [dot] com