Die größte Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.
Der Change Master sorgt dafür, dass es einen Transformationsplan hinter den eigentlichen Veränderungsmaßnahmen gibt. Der Transformationsplan dient der Behandlung der Auswirkungen durch die geplanten Veränderungen auf die Menschen im Unternehmen. Der Change Master unterstützt die Unternehmensführung bei der Definition und Implementierung geeigneter Begleit- oder Ergänzungsmaßnahmen und er unterstützt die Führungskräfte bei der Kommunikation innerhalb der Organisation.
Der Change Master verbessert zudem die Kooperation während der Veränderungsmaßnahmen auf Führungsebene. Er hilft dabei, das Veränderungsziel im Blick zu behalten und Hindernisse zu erkennen, damit diese behandelt werden können.
Es wird sichergestellt, dass einzelne Veränderungsmaßnahmen oder umfassende Transformations- bzw. Evolutionsphasen auch im Kontext der Organisation und vor allem der darin tätigen Menschen erfolgreich umgesetzt und nachhaltig implementiert werden können.
Es wird dafür gesorgt, dass strategisch besonders wertvolle Maßnahmen nicht durch zwischenmenschliche, emotionale oder strukturelle Defizite beeinträchtigt oder sogar vernichtet werden. Es wird gewährleistet, dass die innerbetriebliche Akzeptanz und Machbarkeit essenzieller Veränderungsmaßnahmen ein angemessenes Management erfahren.
Je umfassender Veränderungen wirken, desto größer ist der Bedarf an organisatorischen und kommunikativen Maßnahmen in der Organisation. Modernes Veränderungsmanagement stellt den/die Mitarbeiter*In und die betroffenen Organisationseinheiten in den Mittelpunkt der Betrachtung. Ziel ist es, sowohl die gewünschten Veränderungserfolge auch nach Berücksichtigung personeller oder organisatorischer Faktoren sicherzustellen als auch den Erhalt einer motivierten und nicht dezimierten Belegschaft zu gewährleisten.
Kernaufgabe der Rolle ist, dass es einen Transformationsplan hinter den eigentlichen Veränderungsmaßnahmen gibt, der sich damit befasst, was die Veränderungen für die einzelnen Beschäftigten im Unternehmen bedeuten. Er sollen sowohl die Unternehmensführung bei der Definition und Implementierung geeigneter Begleit- oder Ergänzungsmaßnahmen als auch die Führungskräfte bei der Kommunikation mit den Mitarbeitern unterstützt werden.
Der Change Master verbessert die Kooperation der Beteiligten während der Veränderungsmaßnahmen. Er hilft dabei, das Veränderungsziel im Blick zu behalten und Hindernisse zu erkennen, damit diese behandelt werden können. Der Change Master kümmert sich um eine angemessene Visualisierung von Veränderungsprozessen. Er zeigt auf, was genau sich durch die Maßnahmen verändert und bereitet alle Beteiligten eines Prozesses auf diese Veränderungen vor. Er befasst sich mit Wirkungsanalysen und Stimmungsbilder bezüglich der Veränderungen sowie mit dem Umsetzungsgrad der eventuell implementierten Begleit- oder Ergänzungsmaßnahmen. Er leitet daraus möglichen Anpassungs- oder Korrekturbedarf ab.
Die Anforderungen an Inhaber*Innen dieser Rolle sind neben einer einschlägigen Ausbildung vor allem nachweisbare Berufs- und Praxiserfahrungen in der Bewältigung von Transformations- oder Evolutionsvorhaben. Geeignete Kandidaten*Innen müssen über ausreichend soziale Kompetenz und rhetorische Sicherheit verfügen, um eigenverantwortlich die Koordination, Moderation und ggf. auch Mediation zu übernehmen. Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie betriebswirtschaftlicher Sachverstand sind ebenso erforderlich, wie das Bewusstsein für menschliche Verhaltensmuster und der Umgang damit. Letztlich erfordert diese Rolle sowohl Praxiserfahrung als auch Fachkenntnisse in der Personal- und Organisationsentwicklung.
Was sich ändern soll und warum
Wie Änderungen auf die Belegschaft wirken
Woran erfolgreiche Entwicklung gemessen wird
Welche Begleitmaßnahmen nötig sind
Wie sich die Menschen mit entwickeln sollen
Wie der Umsetzungsplan integriert wird
Welche Messgrößen den Erfolg beschreiben
Wie und durch wen der Fortschritt berichtet wird
Wie Korrekturen am Umsetzungsplan erfolgen
Wir übernehmen diese Inhouse-Rolle gern bei Ihnen als externer Dienstleister, inklusive der damit einhergehenden Leistungen des Change-Office. Alternativ unterstützen wir Sie auch bei der Implementierung und Besetzung dieser Stelle sowie bei einer begleiteten Einarbeitungsphase.
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.
Augustusplatz 1-4,
04109 Leipzig,
Germany
office [at] german [dot] enterneer [dot] com