Training konkreter Unternehmenssituationen
Übernahme dedizierter Aufgaben bei Klienten
Wachstums-/Veränderungsmanagement auf C-Level
Trainingserfahrungen, Feedback, Ideen
Besetzung wertvoller Rollen durch Experten
Know-how & temporäre Zusatzressource
Steigerung Reifegrad essenzieller Vorhaben
Optimierung Entwicklungs- & Umsetzungszeiten
Reduzierung Risiken & Korrektur-/Fehlerkosten
Ähnlich wie im Sport dient Business Sparring dem Praxistraining. Herausforderungen werden gemeinsam reflektiert. Unterschiedliche Handlungsoptionen werden gesucht und geprüft. Feedback erfolgt durch eine Person mit einschlägiger langjähriger Unternehmererfahrung. Die Klienten können gemeinsam mit dem Sparringspartner diverse Ansätze durchspielen, ohne direkt Praxisfehler zu machen und Lehrgeld zu zahlen. Schwerpunkt bei diesem Training ist das Unternehmertum, also die Arbeit „am“ Unternehmen.
Wir kennen die Prinzipien der einzelnen Entwicklungsphasen in Unternehmen. Wir haben uns intensiv mit den typischen Fallstricken und Gesetzmäßigkeiten befasst und deren Ursache-Wirkungs-Prinzipien selbst als Unternehmer oder CxO erfahren. Wir sind als Außenstehender nicht betriebsblind und können Unternehmer*Innen objektiv auf blinde Flecke, ungünstige Konstellationen, Stärken oder Schwächen hinweisen. Wir sind in der Lage, Wachstum und Veränderung von Unternehmensorganisationen mitzugestalten und zu begleiten.
Die intensivste Form des Sparrings ist der Inhouse-Einsatz bei unseren Klienten.Mehr über Inhouse-Leistungen
Erfolg ist nicht etwas, das einfach passiert. Erfolg wird erlernt, Erfolg wird trainiert.
Neben den Tätigkeiten im Business Sparring auf C-Level übernehmen wir bei unseren Klienten auch dedizierte Inhouse-Rollen oder wir unterstützen bei der Definition und Implementierung sowie der Besetzung dieser Positionen bei den Klienten. Wir bleiben dabei stets in unserem Tätigkeitsschwerpunkt Enterneering®, also der Arbeit „am“ Unternehmen.
Wir bieten die folgenden Rollen an:
– Inhouse Wachstumscoach
– Inhouse Co- oder Background-CxO (CEO, COO, CHRO, CFO)
– Inhouse Change Master
– Inhouse HR & Organisation Transformator
Der Einsatz als Inhouse-Ressource bei unseren Klienten erfolgt gewöhnlich mit einem vereinbarten Grund- oder Mindestkontingent und einer Regelung für Zusatz- bzw. Spitzenkontingente. Dadurch erhalten die Klienten eine planbare Mindestkapazität und eine abrufbare Zusatzkapazität im Bedarfsfall. Unser Geschäftsansatz ist nicht auf möglichst viele Projekte oder Klienten ausgerichtet, sondern auf möglichst konzentrierte und fokussierte Projektarbeit für eine kleinere, aber dafür gezieltere Projektauswahl.
Nutzen Sie unser Know-how und unsere Kapazitäten für Ihren Unternehmenserfolg. Wenn Sie eine der hier beschriebenen Inhouse-Rollen bei sich fest im Unternehmen implementieren möchten, unterstützen wir Sie sowohl bei der Definition und Besetzung der Stelle als auch bei einer begleiteten Einarbeitungsphase.
Man sollte wahre Produktivität stets über das Scheinbild harter Arbeit stellen.
Augustusplatz 1-4,
04109 Leipzig,
Germany
office [at] german [dot] enterneer [dot] com