Wir sind Übermorgendenker für Unternehmer*Innen.
Unsere Leidenschaft ist die Arbeit am Unternehmen.

Unser Antrieb

Wer führt eigentlich Ihr Unternehmen, während Sie die Arbeit der anderen machen?

Verbringen Sie noch viel Zeit damit, konkrete Aufgaben, Projekte, Kunden oder Aufträge zu bearbeiten, also mit der Arbeit im Unternehmen? Oder überwiegt bei Ihnen die Arbeit am Unternehmen, also an strategischen Partnerschaften, komplexeren Strukturen, zukünftigen Unternehmensorganisationen und vor allem an den weichen Elementen Mensch und Kultur?

Soll Ihr Unternehmen signifikant wachsen oder sogar skalieren? Spätestens dann ist die Arbeit am Unternehmen Ihre Hauptaufgabe! Naturgemäß gibt es bei der Priorisierung den Wettbewerb zwischen der Arbeit „am“ und „im“ Unternehmen.

Wir unterstützen Unternehmer:Innen und CXOs beim Auf- und Ausbau ihres Unternehmens, also beim Enterprise Engineering.

Wir helfen der Unternehmensführung, sich bewusst und planvoll der Arbeit „an“ ihrem Unternehmen zu widmen.

Wir stellen unsere langjährige Fach- und Führungsexpertise in den Bereichen Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Kultur & Menschen sowie Leadership und Human Resources zur Verfügung.

#

Unsere Services

01

Business Sparring

Praxistraining Unternehmertum
Co-/ Background CxO
Inhouse Wachstumscoach

02

Change Management

Implementierung Change-Programm
Inhouse Change Master
Inhouse HR & Organisation Transformator

03

Change Office (CMO)

Internes Kommunikationsmanagement
Planungszuarbeiten & Beschlussvorlagen
Visualisierung & Dokumentation

Wir liefern keine Blaupausen

Die Konstellationen bei unseren Klienten sind individuell und unterscheiden sich voneinander. Deshalb gehen wir unsere Aufträge überwiegend lösungsoffen an.

Wir verkaufen keine Tools oder Systeme. Dennoch treffen wir wiederholt auf ähnliche Anforderungen und Umstände, was unsere Expertise stets erweitert und schärft. Profitieren auch Sie davon und nutzen Sie unsere Leistungen für ihren Projekterfolg.

„Wer überzeugt und bewusst individuell einkauft und maßgeschneiderte Sachen trägt, sollte eine Boutique aufsuchen. In diesem Sinne verstehen wir uns als Boutique für Enterneering®“

"

Bei uns dreht sich alles um Evolution und Transformation der Organisation, Struktur und Kultur in Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeiter*Innen und technologie- oder infrastrukturlastigem Geschäftsmodell.

Sandy Pfund

  • Senior Partner und Inhaber
  • Diplom Wirtschaftsingenieur
  • > 20 Jahre Berufserfahrung
  • > 12 Jahre GmbH-Geschäftsführer
  • Infrastruktur, Energie, Industrie, Engineering

Susaņ Mertteņ

  • Senior Partner
  • Steuerfachangestellte & HR Manager
  • Postgraduate Studies Finance, Management, HR
  • > 20 Jahre HR-Berufserfahrung
  • Industrie, Energie, Steuer-/Wirtschaftsberatung

Unsere Praxiserfahrung

Wachstum

Von der Start-UP-Manufaktur zum skalierungsfähigen Marktplayer

Entwicklung und Implementierung zentraler Organisationseinheiten Qualitäts-, Sicherheits-, Risiko-, Projekt- und Prozessmanagement als Kernelemente eines Integrierten Management Systems (IMS). Erfolgreiche Kombi-Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 27001 inklusive der Eignungsprüfung als Betreiber einer Kritischen Infrastruktur beim zuständigen Bundesamt in Deutschland.

Transformation vom Wachstum überholter operativer Strukturen

Definition und Neuorganisation einer integrierten Unternehmensorganisation für die Betriebsführung mit mehrstufigen kaufmännischen und technischen Funktionen. Definition und Implementierung einer neuen Führungsrolle auf C-Level (COO).

Evolutionsschritt im Human Resources Management – “Administration & People Management”

Aufbau und Ausbau eines integrierten Personalmanagementsystems nach erfolgreicher Start-up-Phase im KMU mit ca. 120 Beschäftigten. Brückenschlag zwischen den administrativen Grundanforderungen und den angestiegenen Individualanforderungen in interdisziplinären Teams mit sehr speziellem produktbezogenem und technologischem Hintergrund.

Restrukturierung

Entflechtung gewachsener Gesellschaftsstrukturen – Modernisierung mit Synergieeffekten

Restrukturierung einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit Zusammenführung bisheriger Einzelgesellschafter als Gesellschafter einer zentralen Holding. Definition und Nutzung zentraler Funktionen inklusive Schaffung eines einheitlichen Corporate Design und ganzheitliche Marktansprache.

Integration kleinerer Organisationseinheiten in den Gesamtverbund des Unternehmens

Verschmelzung bis dahin solitär geführte Tochtergesellschaft auf die Muttergesellschaft inklusive vollständiger Integration des Geschäftsfeldes. Zusammenlegung von Niederlassungen zu einer schlagkräftigeren Geschäftseinheit.

Kaufmännische und Organisatorische Zusammenlegung von zwei Werken

Restrukturierung und Konsolidierung der verwaltungsnahen Organisationseinheiten von zwei regional benachbarten Werken an einem Standort. Einführung eines einheitlichen ERP- und PPS-Systems für die zwei Werke inklusive Harmonisierung der Geschäftsprozesse und Betriebsorganisation.

Steuerung

Entwicklung zur Agilen Organisation mit unterschiedlichsten Rollen, Funktionen und Menschen

Definition und Implementierung von Kernstandards in der gesamten Organisation. Harmonisierung der Managementmethoden und Kommunikationskanäle. Einführung neuer Collaborationstechniken, Rollen und Tools. Management eines Transformationsteams zur Personal- und Organisationsentwicklung.

Definition und Implementierung eines zyklisch wiederkehrenden Strategie- und Planungsprozesses

Definition und Einführung eines ganzheitlichen strategischen Planungs- und Steuerungsprozesses im Konzernverbund mit mehreren tausend Beschäftigten. Integration der internationalen Beteiligungen inklusive Planung und Durchführung von Managementworkshops.

Entwicklung und Implementierung einer Managementsystematik zur Steuerung komplexer Portfolios

Konzeption, Entwicklung, Einführung und Anwendung eines Portfoliomanagement-Systems für das weltweite konzerninterne Immobilienmanagement. Implementierung des Portfoliomanagement-Systems in ausgewählten europäischen Pilotregionen.

Transaktion

Betriebsinterne Transaktionsvorbereitungen im Kommunalunternehmen

Vorbereitungen im Rahmen einer beabsichtigten Teilprivatisierung mit Erstellung umfangreicher Investorenprofile, Planung und Durchführung von Managementworkshops, Qualitätsmanagement im Rahmen der Businessplanung, Due Diligence etc.

Unternehmenstransaktion von der Investorenansprache bis zur Schlüsselübergabe

Umfassendes Transaktionsmanagement auf C-Level zum vollständigen Unternehmensverkauf an neue internationale Investoren mit signifikantem Unternehmenswert. Verantwortliche Begleitung von Businessplanung, Datenraum, Due Diligence, Managementpräsentation, Deep Dive Sessions etc.

Post-Integration: Anbindung eines vormals inhabergeführten Mittelständlers an einen Weltkonzern

Definition und Implementierung geeigneter Integrations- und Managementmaßnahmen nach erfolgreicher Transaktion. Begleitung der Anbindung bestehender Unternehmensstrukturen im gekauften Unternehmen an den Konzern bzw. neuen Gesellschafter. Harmonisierung und Weiterentwicklung der Organisation zum Angleich von interkulturellen und strukturellen Unterschieden.

News

Four capacities for one big topic 4for1

Wir bieten vier Profile für ein bedeutendes Thema an: 4 für Enterprise Engineering. Profitieren Sie von unseren Inhouse-Kapazitäten als Interim-/Co-/Background CxO, Wachstumscoach, Change Master oder HR & Organisation Transformator.

mehr lesen

18/07/2022

50. Jahrestag: Evolution und Revolution im Wachstum

Damals wie heute: Erfolgsfaktoren im Wachstum. Fantastisch, dass manche Gesetzmäßigkeiten so beständig sind. Dadurch können wir Sie besser verstehen, nachvollziehen und uns bewusst darauf einstellen.

mehr lesen

20/06/2022

STUPS eco: Sparring für StartUPs + Jungunternehmer

Unser smartes und kostengünstigeres Feature für StartUPs und junge Unternehmer. STUPS eco ist ein fest definiertes Format für Sparring-Chats rund um das Thema Enterneering® beim Kunden.

mehr lesen

01/03/2022

Aktuelle Herausforderungen: Personelle Nachfolge

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge wird zunehmend zur Herausforderung. In vielen Fällen ist die Nachbesetzung schwierig. Das betrifft auch das Management auf C-Level. Sparring kann hierbei wertvolle Unterstützung bieten.

mehr lesen

11/02/2022

Der Enterneer® als Interim Co-Pilot

Kennen Sie die Situation: es gibt eine offene Führungsposition oder Nachfolge, die durch noch nicht ausreichend erfahrene Kandidaten besetzt werden soll?

mehr lesen

04/02/2022

Braucht die Welt noch einen Berater wie den Enterneer®?

Brancheninsider sind sich einig: die Nachfrage nach Beratung bleibt trotz der Pandemie hoch. Services für individuelles Enterprise Engineering sind gefragt.

mehr lesen

10/01/2022

Happy New Year 2022!

Wir hoffen, dass alle unsere Partner und Freunde trotz der äußeren Einflüsse einen guten Start in das Jahr 2022 hatten.

mehr lesen

10/01/2022

Hallo, wir starten unser Business The German Enterneers®

Nach mehr als 20 Jahren Berufsleben in diversen Anstellungsverhältnissen haben wir uns für den Weg in die Selbständigkeit entschieden.

mehr lesen

15/12/2021

Kontakt

Location

Augustusplatz 1-4,
04109 Leipzig,
Germany

E-Mail

office [at] german [dot] enterneer [dot] com